education for future
Es braucht Veränderungen in der Bildungslandschaft.
Erfahre mehr über Angebote von education for future
# Crash-Online-Kurs „Schüler sein“
Für Schüler*innen wird es einen Online-Kurs zum Thema „Pädagogik/Psychologie-Abiturprüfung erfolgreich bewältigen“ geben.
# Filme, die bewegen
In mehreren Trailern erfährst Du, worum es im Film: „Die vergessenen Seiten des Lernens geht“ (s.u.). Gerne komme ich an Schulen und diskutiere mit Schülern und/oder Lehrern über Veränderungen, die unser Bildungssystem vielleicht braucht. Weitere Filme sind in Planung.
# Ideen, die bewegen
Hinter „education for future“ versammeln sich viele Freunde, Schüler*innen und Bekannte, die die Unternehmung unterstützen. Ich freue mich über jede Kontaktaufnahme, jeden weiteren Gleichgesinnten und jede Idee, die reinkommt, um Bildung zu reformieren.
Deine Idee kann die (Bildungs-)Welt verändern
Erfahre mehr über den Film „Die vergessenen Seiten des Lernens“ mehr
Zu Besuch bei Jenny Rasche in Sibiu Rumänien
Projektstart „Was machen wir da eigentlich?“
Zu Besuch bei Dr. Renz-Polster | Experte zum Thema „Autoritätsgläubigkeit“
Erfahre mehr über grundlegende Gedanken von education for future:
Stellschrauben für eine humane Bildung:
# Selbstentfaltung: Selektion nicht über Noten, sondern über Bewerbungen und selbstbestimmte Qualifizierung.
# Selbstbestimmung in Mitbestimmung und Partizipation gestalten
# Selbstwirksamkeit: Erfolge und Stärken sehen und ermöglichen, Fehlerkultur verbessern
# Zugehörigkeit:
Gute Beziehungskulturen im sozialen Netzwerk Schule
Newsletter
Wenn du mehr über das Projekt erfahren möchtest oder Fragen hast, kontaktiere mich gerne über das Kontaktformular!
