Zum Inhalt springen

Dr. Oliver Klosa

Nachdem ich mich viele Jahre auf der Seite des „Lernenden“ im Bildungsbereich befand (Schüler, Student – Abschluss Dipl. Volkswirt) wechselte ich vor gut 25 Jahren auf die andere Seite.

Als Mitarbeiter am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik der Universität Regensburg (Schwerpunkt Multimedia) begann ich mich mit dem Thema „Lernen“ tiefer auseinanderzusetzen. Ich erstellte Lernprogramme, organisierte Übertragungen von Vorlesungen anderer Universitäten, hielt
Übungen für StundenInnen ab und beschäftigte mich in meiner Doktorarbeit mit dem Thema „Lernen und Wissen von Unternehmen“. Die Frage, inwieweit Computer das Lernen unterstützen
können, stand bei all meinen Aktivitäten im Mittelpunkt.

Nach der Promotion wechselte ich zu einer Unternehmensberatung (KPMG) in den Bereich
eLearning. Dabei konnte ich in verschiedenen Projekten bei namhaften Unternehmen (z. B. BWM, Bosch) einen vertieften Einblick in die Praxis gewinnen.

Nach der Geburt meines Sohnes entscheid ich mich, eine Stelle als Schulleiter einer privaten Wirtschaftsschule anzunehmen. An dieser Stelle kommen kaufmännische und pädagogische Herausforderungen zusammen – dies macht meine Arbeit bis heute besonders spannend.

In den letzten Jahren hat die Technik vermehrt Einzug gehalten in das Schulleben. Nun ist es an der Zeit, sich Gedanken zu machen um einen sinnvollen Einsatz – das Lernen muss zeitgemäß unterstützt und nicht sinnlos Technik eingesetzt werden.

Mein Name ist Oliver Klosa. Ich bin 1966 geboren, bin verheiratet und habe 3 Kinder. Seit über 25 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema „Lernen“