Zum Inhalt springen

Wie?

„Je mehr Ideen in die Welt getragen werden, desto wahrscheinlicher, dass irgendwann ein kleiner Stein eine Lawine ins Rollen bringt…“

Im Vordergrund des Ideen-Kongresses stehen die Teilnehmer mit ihren unterschiedlichsten Erfahrungen, Perspektiven,
mit ihrer Expertise (Schüler, Künstler, Lehrer, Regisseure, Museumspädagogen, … alle die, die Freude an Bildung
haben).

Sie sollen in Kleingruppen, die aus gemeinsamen thematischen Interessen gebildet werden (s. Inhalte),

„one idea to realize für unseren derzeitigen bzw. zukünftigen Begriff von „Bildung“/ unser Bildungssystem entwickeln,

welche nach dem Kongress, in der eigenen Welt umgesetzt werden sollen.

Wir versuchen den Charakter des Kongresses so zu gestalten, dass Raum für Lebensfreude und Kennenlernen da ist
(z.B. besteht die Möglichkeit am 23.04. gemeinsam Landshut etwas kennenzulernen und abends noch gemeinsam zu
feiern)